Produktbeschreibung
Der Homematic IP Heizkörperthermostat – basic ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt konventionelle Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können. Der Thermostat wird ohne Eingriff in das Heizungssystem und ohne Werkzeug am Heizkörper montiert. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für ca. 2 Jahre liefern können. Der Heizkörperthermostat ist dank voreingestelltem Heizprofil sofort einsatzfähig – dieses lässt sich bei Bedarf jederzeit manuell anpassen. Pro Tag sind individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen möglich. So heizt Homematic IP bestimmte Räume nur dann, wenn wirklich Bedarf besteht. Die Einrichtung kann flexibel am Gerät selbst, per Homematic IP App (in Verbindung mit dem Homematic IP Access Point) oder über eine browserbasierte Oberfläche (in Verbindung mit einer Zentrale CCU2/CCU3) vorgenommen werden.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
Typ: | Heizungsthermostat |
Farbe: | weiß |
EAN: | 4250494923965 |
Smarthome: | HomeMatic IP |
Geräteeigenschaften: | Bedienung , Tasten am Gerät, Browser oder Smartphone App |
Einsatzbereich: | Innen |
Verwendung: | Heizkörperthermostat |
Schutz: | Schutzart , IP30 |
Temperaturbereich: | Betrieb , 0 - 50 °C |
Verbindungsart: | Funk |
Funk: | Frequenz , bis 868 MHz |
Feature: | Boost-Funktion, Urlaubsmodus, Eco-Betrieb, Fenster-auf-Erkennung, Frostschutzautomatik, Ventilschutzfunktion (Entkalkung), Programmierbare Bediensperre |
Weitere Informationen: | Funk-Frequenzband: 868,0-868,6 MHz , 869,4-869,65 MHz |
Hinweis: | Stand-alone-Betrieb („Push-to-Pair“) möglich |
Zubehör: | vorhanden , Adapter Danfoss RA, Stützring, Montagematerial, 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien (2x),Bedienungsanleitung |
Abmessungen: | Breite: 57 mm x Höhe: 68 mm x Tiefe/Länge: 102 mm |
Gewicht: | 185 Gramm |

Achtung, elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an einer Elektroinstallation sind nur durch Elektrofachkräfte wie Elektroinstallateur auszuführen!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite,
der Produktbeschreibung oder lassen Sie sich von einem Installateur vor Ort beraten.
Details hierzu sind in der (Niederspannungsanschlussverordnung – kurz NAV ) verankert , § 13 NAV - Elektrische Anlage, geht hier noch einmal detailliert darauf ein.
Ab einem Geräte Anschlusswert von mehr als 380V/400V wird ein Starkstromanschluss benötigt und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr 12KW benötigen Sie zusätzlich die Zustimmung Ihres jeweiligen Netzbetreibers.
Nähere Informationen erfahren Sie von Ihrem Netzbetreiber in Ihrem jeweiligen Land bzw. Bundesland (andere Länder ggf. abweichend).
Alle anderen Artikel:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite, der Produktbeschreibung oder wenn bereits gekauft der Verpackung oder der Installationsbeschreibung.
Artikel dürfen nur für Ihren vorgesehen Verwendungszweck verwendet werden.