Produktbeschreibung
Beleuchtung im Smart Home intelligent steuern und trotzdem die bestehenden Taster oder Schalter für die gewohnte Bedienung weiterverwenden – dies ist mit dem einfach nachzurüstenden Schaltaktor von Homematic IP möglich. Der integrierte Tastereingang und die Funkkommunikation ermöglichen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten: Direkt über handelsübliche 230 V-Taster oder Schalter, per Funk über Homematic IP Taster bzw. Fernbe¬dienungen oder jederzeit über die Homematic IP Smartphone-App. Der Schaltaktor eignet sich für viele Verbraucher wie zum Beispiel ohmsche Lasten (14 A dauerhaft, 16 A für 15 min), Glühlampen bis 1500W, Lampen mit internem Vorschaltgerät, HV-Halogenlampen (1500 W), NV-Halogenlampen mit elektronischem oder Eisenkern-Trafo (1500 W), Leuchtstofflampen unkompensiert oder parallelkompensiert (1500 W) oder Elektrische Radiatoren und elektrische Heizungsanlagen (8 A, 200.000 Betätigungen).
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
Typ: | Schalter |
Farbe: | weiß |
EAN: | 4047976543465 |
Hersteller-Nr.: | 154346A0 |
Smarthome: | HomeMatic IP |
Geräteeigenschaften: | Anmerkung , Max. Schaltleistung: 3220 W dauerhaft (3680 W für 15) min , Max. Schaltstrom: 14 A dauerhaft (16 A für 15 min) |
Einsatzbereich: | Innen |
Reichweite: | Max. Empfangen (Freifeld) , 180 m |
Schutz: | Schutzart , IP20 |
Spannung: | Eingang , 230 V |
Strom: | Verbrauch , 0.25 W |
Temperaturbereich: | Betrieb , -10 - 55 °C |
Verbindungsart: | Kabel |
Funk: | Frequenz , bis 868 MHz |
Feature: | Funk-Frequenzband: 868,0-868,6 MHz , 869,4-869,65 MHz |
Hinweis: | Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point, Zentrale CCU2/CCU3, Partnerlösungen von Drittanbietern |
Zubehör: | vorhanden , Bedienungsanleitung |
Abmessungen: | Breite: 54 mm x Höhe: 33 mm x Tiefe/Länge: 41 mm |
Gewicht: | 49 Gramm |

Achtung, elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an einer Elektroinstallation sind nur durch Elektrofachkräfte wie Elektroinstallateur auszuführen!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite,
der Produktbeschreibung oder lassen Sie sich von einem Installateur vor Ort beraten.
Details hierzu sind in der (Niederspannungsanschlussverordnung – kurz NAV ) verankert , § 13 NAV - Elektrische Anlage, geht hier noch einmal detailliert darauf ein.
Ab einem Geräte Anschlusswert von mehr als 380V/400V wird ein Starkstromanschluss benötigt und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr 12KW benötigen Sie zusätzlich die Zustimmung Ihres jeweiligen Netzbetreibers.
Nähere Informationen erfahren Sie von Ihrem Netzbetreiber in Ihrem jeweiligen Land bzw. Bundesland (andere Länder ggf. abweichend).
Alle anderen Artikel:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite, der Produktbeschreibung oder wenn bereits gekauft der Verpackung oder der Installationsbeschreibung.
Artikel dürfen nur für Ihren vorgesehen Verwendungszweck verwendet werden.