Produktbeschreibung
AnzuchttöpfeAnzuchttöpfe bestehen aus einem Kokosfaser/-mark und Holzsubstrat-Gemischkein Torf enthaltennachhaltig und ressourcenschonend100 % biologisch abbaubarZur direkten Verpflanzung ins Erdreich vorgesehen dadurch kein "Umpflanz-Schock für die gezogenen JungpflanzenDie atmenden Topf-Außenwände ermöglichen den so genannten 'Air Pruning Effekt' durch den die Stecklinge ein besonders gesundes und stärker verzweigtes Wurzelwerk ausbildendurch den Luftaustausch an der Wurzeln dehydrieren einzelne Wurzelstränge, dass regt wiederum ein weiteres Austreiben zusätzlicher Wurzelstränge anDie Töpfe enthalten keine Düngerzusätze und es werden keine Chemikalien im Produktionsprozess eingesetzt, auch keine chlorhaltigen SubstanzenBestandteile:Kokosfasermark 55% (+/- 5%)Holzschliff: 45% (+/- 5%)Kalk (eingesetzt um den ph-Wert passend auf 5.0 +/- 1.0 einzustellen)WasserDie Töpfe werden bei 300 °C getrocknet und sind somit sterilbzw. keimfreiAnzuchtschaleaus stabilem Kunststoff (PP)ungelocht56 x 32 x 7 cmanthrazitQuellerdeKokosquellblock ca. 70 Liter feines aufgelockertes Pflanzsubstrat100% TORFFREI & UNGEDÜNGTKokoserde ist ein Naturprodukt, 100% rein organisch und ein nachwachsender Rohstoff im Gegensatz zu TorfFrei von Unkrautsamen, Düngemitteln und SchädlingenGute Wasserspeicherfähigkeit, bedeutet weniger Gießen und eine gleichmäßige Wasserversorgung der WurzelnStellt die Sauerstoffversorgung an den Wurzeln sicher, verbessert die Nährstoffaufnahme und sorgt für eine kräftige WurzelbildungVollbiologisch abbaubar und zersetzt sich vollständig im Erdreich nach ca. 5 JahrenUniversell einsetzbar und gut geeignet als Anzucht- & Aussaaterde für Kräuter, Gemüse und Zierpflanzen sowie ExotenOptimal geeignet zur Herstellung eigener Blumenerde-Mischungen oder zum praktischen Auffüllen von Hochbeeten Töpfe,Schale,Erde Anuzuchttöpfe quadratisch
Technische Details
Eigenschaft |
Wert |
Gewicht (kg): |
--- |

Achtung, elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an einer Elektroinstallation sind nur durch Elektrofachkräfte wie Elektroinstallateur auszuführen!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite,
der Produktbeschreibung oder lassen Sie sich von einem Installateur vor Ort beraten.
Details hierzu sind in der (Niederspannungsanschlussverordnung – kurz NAV ) verankert , § 13 NAV - Elektrische Anlage, geht hier noch einmal detailliert darauf ein.
Ab einem Geräte Anschlusswert von mehr als 380V/400V wird ein Starkstromanschluss benötigt und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr 12KW benötigen Sie zusätzlich die Zustimmung Ihres jeweiligen Netzbetreibers.
Nähere Informationen erfahren Sie von Ihrem Netzbetreiber in Ihrem jeweiligen Land bzw. Bundesland (andere Länder ggf. abweichend).
Alle anderen Artikel:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite, der Produktbeschreibung oder wenn bereits gekauft der Verpackung oder der Installationsbeschreibung.
Artikel dürfen nur für Ihren vorgesehen Verwendungszweck verwendet werden.