Produktbeschreibung
Der D0-LINOCUR ist eine Kombination aus Lasttrennschalter und Neozed 63A Sicherungseinsatz, der mit besonderen Sicherheitscharakteristiken und ausgeklügelter Schalter- und Anschlusstechnik ausgestattet ist. Die Leistungsabgabe der Neozed Sicherungseinsätze führt zu interner Wärmeentwicklung im Linocur Gerät. Um eine Überhitzung des Geräts und eine unerwünschte vorzeitige Alterung der Sicherung zu vermeiden, wurden spezielle Designmaßnahmen in diesem kompakten Gerät implementiert. Dies ist dank eines großzügig dimensionierten, massiven Kuperableiters, eines weitgefassten Bereichs zur Wärmeübertragung durch die Schraubkappe, einer großflächigen Kontaktierung im Fußbereich sowie mittels Spezialkontakten mit Funktionsteilung, die die Wärme ableiten, möglich. Der D0-LINOCUR hat eine Schraubkappe mit Bajonett, die große Vorteile gegenüber anderer Techniken bietet: nur ein 90 Grad-Drehung zum Ein- oder Ausschrauben, definierte Anfangs- und Endposition der Schraubkappe, sichtbar korrekte Endstellung der Schraubkappe, Zeitersparnis beim Wechsel der Sicherungseinsätze. Das Gerät ist für Schiffbau vorgesehen, plombierbar und auf Tragschienen nach DIN EN 60715 montierbar. Passeinsätze und Sicherungen nicht im Lieferumfang.
Technische Details
Eigenschaft |
Wert |
Polzahl: |
4 |
Bemessungsstrom: |
63 A |
Bemessungsspannung: |
440 V |
Baugröße: |
D02 |

Achtung, elektrotechnische Änderungen oder Arbeiten an einer Elektroinstallation sind nur durch Elektrofachkräfte wie Elektroinstallateur auszuführen!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite,
der Produktbeschreibung oder lassen Sie sich von einem Installateur vor Ort beraten.
Details hierzu sind in der (Niederspannungsanschlussverordnung – kurz NAV ) verankert , § 13 NAV - Elektrische Anlage, geht hier noch einmal detailliert darauf ein.
Ab einem Geräte Anschlusswert von mehr als 380V/400V wird ein Starkstromanschluss benötigt und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr 12KW benötigen Sie zusätzlich die Zustimmung Ihres jeweiligen Netzbetreibers.
Nähere Informationen erfahren Sie von Ihrem Netzbetreiber in Ihrem jeweiligen Land bzw. Bundesland (andere Länder ggf. abweichend).
Alle anderen Artikel:
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise, Installationshinweise und Vorschriften zu den jeweiligen Produkten auf der jeweiligen Herstellerseite, der Produktbeschreibung oder wenn bereits gekauft der Verpackung oder der Installationsbeschreibung.
Artikel dürfen nur für Ihren vorgesehen Verwendungszweck verwendet werden.